LED Fernseher und ihre Zukunft

LED Fernseher und ihre Zukunft

Fernsehtechniken, die gestern noch angesagt waren, sind heute längst überholt. Die jährlich stattfindende IFa (Internationale Funkausstellung) in Berlin ist eine der größten Messen weltweit für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik. Bei diesen Messen steht die Produktvielfalt des digitalen Lebens im Mittelpunkt. Wer sich für die neuesten Trends auf dem Gebiet der LED-Fernseher interessiert, bekommt hier Informationen über den aktuellen Stand der Technik. Bei den Flat-TV-Geräten dominiert die LED-Technik, eine Weiterentwicklung der LCD-Technologie (Liquid Cristal Technologie). Lichtquellen in LCD-Geräten auf der Basis von…

Weiterlesen Weiterlesen

Heimkinosysteme für höchsten Fernsehgenuss

Heimkinosysteme für höchsten Fernsehgenuss

Die Eroberung der Wohnzimmer durch neue Fernseher mit innovativer Technologie schreitet weltweit mit riesigen Schritten voran. Internetfreaks können mit Smart-TV-Geräten vom Sofa aus surfen. LCD-Fernseher mit Bildschirmdiagonalen bis 71 Zoll = 180,3 cm, die den Wohnraum in einen Kinosaal verwandeln, sind mittlerweile auch keine Seltenheit mehr. Mit einem professionellen Heimkinosystem lässt sich höchster Leinwandgenuss in die eigenen vier Wände transportieren. Wer sich für die Technologie der Heimkinosysteme interessiert, kann sich auf der Seite http://www.1a-it-news.de über alle Neuigkeiten dieses Unterhaltungselektronik-Bereichs erkundigen….

Weiterlesen Weiterlesen

Kabeltechnik bei LED Fernsehern

Kabeltechnik bei LED Fernsehern

In vielen Bereichen der Technik haben Leuchtdioden mittlerweile Lichtquellen verdrängt, die eher Wärme erzeugen anstatt Licht. Die LED-Leuchte ist im Stromverbrauch wesentlich effizienter als eine Glühbirne. Die LED-Lichtquelle hat zudem den Vorteil, dass sie ohne Hohlkörper auskommt und damit platzsparend eingesetzt werden kann. Dieser Vorteil der LEDs führt dazu, dass sie immer häufiger im technischen Bereich ihren Einsatz finden. Taschenlampen, Ampeln sowie Innenraumbeleuchtungen gibt es bereits mit Dioden. Im Vergleich zu einer Glühlampe, mit einer Lebensdauer von ca. 2000 Stunden,…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Fernsehertrends 2014

Die Fernsehertrends 2014

Das Jahr 2013 hat das Fernseherlebnis mit vierfacher FULL-HD-Auflösung, Quadcore Prozessoren und superdünnen OLED-Fernsehern nachhaltig verändert. Vor allem die Möglichkeit OLED-TVs platzsparend zu montieren oder gar nicht sichtbar zu machen lag voll im Trend. Wir von LED-Fernseher.info möchten euch einen Ausblick auf das Jahr 2014 geben – Diese Trends bringt das Jahr 2014.

DVB-T Antennen

DVB-T Antennen

Jeder Haushalt in der BRD kann Fernsehsignale über Antenne, Kabelsysteme oder über Satellit empfangen. Wer keinen Kabelanschluss zur Verfügung hat und nicht auf eine Satellitenschüssel zurückgreifen kann, um analoges oder digitales Fernsehprogramm zu empfangen, hat die Möglichkeit sich auf der Seite http://www.dvbt-antenne-test.de über das Angebot und die Technik der marktüblichen DVB-T Antennen zu informieren oder weitere Infos zu diesem Thema der einschlägigen Fachliteratur zu entnehmen. Mit einer DVB-T Empfangseinheit im Fernseher oder mit einer DVB-T Settop-Box kann unabhängig vom Kabelnetz…

Weiterlesen Weiterlesen

LED – Ideale Hintergrundbeleuchtung für den Fenseher

LED – Ideale Hintergrundbeleuchtung für den Fenseher

Laut Statistik der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) betrug die durchschnittliche Sehdauer der Bundesbürger bei mehr als 220 Minuten pro Tag. Flachbildschirme mit Diagonalen von 32 Zoll bis 60 Zoll mit LCD, LED und Plasmatechnik verwandeln die Wohnzimmer in Kinosäle mit HD-Qualität und 3D-Technologie. CRT-Fernseher (Cathode Ray Tube, Kathodenstrahlröhrentechnologie) sind beinahe vollständig von Flachbildschirmen mit Flüssigkristallanzeigen (LCD – liquid crystal display) ersetzt worden. Die Weiterentwicklung der LCD-Fernseher sind die sogenannten LED-Fernseher, die  bisher lediglich LCD-Flachbildschirme mit LED- (Light Emitting Diode)- Hintergrundbeleuchtung sind.