
Für viele war es nur ein Traum, ein Fernseh-Vergnügen zu erhalten bei dem man denkt, dass Julia Roberts oder Brad Pitt neben einem sitzt. Nun wird es Wirklichkeit: die neue Revolution der 3d Fernseher steht vor der Tür. Schon die großen Filmstudios, wie Warner oder Disney haben 3d Filme gedreht. Jim Carreys Film die Weihnachtsgeschichte kam im November 2009 heraus oder der atemberaubende Science-Fiction-Film „Avatar“ vom Titanic-Regisseur James Cameron bringen die neue dreidimensionale Technik in die Kinos. Für die Wohnzimmer steht die Technik wohl 2010 vor der Tür, das prophezeite Sony-Vorstandschef Howard Stringer. Wenn man nun bedenkt, dass neben der ganzen Ausbreitung der LED Fernseher und der entsprechend verbesserten Bilder auch noch die Fernsehsender RTL, ARD etc. auf HDTV umsteigen, dann kann man sich bald auf ganz besondere Filmabende freuen!
Wann kann man 3d Fernseher kaufen?
Auf der IFA 2009 in Berlin gaben die großen Hersteller Sony, Panasonic, LG und Sharp bereits ein paar Einblicke in die neue Technik der 3d TV. Es wird vermutet, dass bereits zur IFA 2010 die serienreifen 3d Fernseher vorgestellt werden. Ganz interessant ist es dabei auch, dass der Pay-TV-Sender Sky (ehemals Premiere) einen eigenen Kanal für 3d-Filme starten möchte.
Wie kann man sich das Erlebnis mit einem 3d Fernseher vorstellen?
Stellt euch vor ihr, seht Final Destination 4 und ihr verfolgt ein Auto bei einem Autorennen. Nun springt von eurem Vordermann ein bestimmtes Autoteil ab, das genau auf euch zu rast. Ihr denkt tatsächlich es auf euch zu, denn durch die neue 3d TV Technik springt es aus dem Fernseher – ich vermute jeder wird sich am Anfang zur Seite rollen! Ist das nicht ein anderes Unterhaltungselement? Meiner Meinung nach ist das revolutionär! Selbst bei normalen Filmszenen wird es auf einmal spannend, denn man taucht wirklich in den Film ein und erlebt sämtliche Aktionen wie im realen Leben. Es ist halt 3 D.

Wie funktionieren 3d Fernseher?
Panasonic und Sony setzen für das dreidimensionale Bildvergnügen auf Spezialbrillen, die das Bildwechselverfahren unterstützen. Der 3d TV zeigt abwechselnd für Sekundenbruchteile ein Bild für das linke und eines für das rechte Auge. Passend dazu schaltet die elektronische Brille mal das linke, mal das rechte Glas undurchsichtig. Dabei sorgt eine hohe Frequenz der Bildwechsel im Gehirn ein flüssiges, räumliches Bild.
Bis 3d Fernseher herauskommen, die auch ohne eine Spezialbrille auskommen, braucht es leider noch mehrere Jahre. Bis dahin werden allerdings die Brillen auch ausreichen, um ein einzigartiges TV-Vergnügen hervor zu zaubern.
Um später auch beispielsweise Avatar zuhause dreidimensional sehen zu können, benötigt neben einem 3d Fernseher auch einen 3d fähigen Blue-ray-Player. Das wird also am Anfang ein teurer Spaß!
Seien wir auch gespannt was aus den Samsung 3d Fernseher wird, da gab es bisher noch nicht allzu viele Nachrichten dazu.
Falls ihr bereits gute oder auch schlechte Erfahrungen mit 3d Fernseher gemacht habt, dann bitte ich euch mir diese zu berichten. Schreibt mir dazu einfach eine E-Mail oder hinterlasst hier einen Kommentar.
Interessanter Artikel:
Meine Frage:
ich möchte demnächst einen neuen 3D Fernseher kaufen. Aber macht das Sinn?? Ab wann werden Fernsehkanäle 3D senden??
Damit ich was davon haben, was brauch ich alles??
3D Fernseher, 3D Blue Ray Player, 3D Brille, … was noch?
wollte einen Samsung Led 48Zoll Serie 8000 kaufen…
Danke für die Hilfe
Günther
Hallo Günther,
also die Produktion von 3D-Filmen nimmt definitiv zu, von daher würde sich eine Anschaffung mit der Zeit auf jeden Fall lohnen. Die Frage ist, ob die ersten 3D-Fernseher ohne Kindheitsprobleme auskommen. Ausstrahlungen von 3D-Filmen der deutschen Fernsehsender ist noch nicht abzusehen. In den USA plant allerdings ESPN z.B. für dieses Jahr die ersten Gehversuche. Man spekuliert auch, dass die Fußballspiele zur WM 2010 schon in 3D verfügbar sein könnten.
Was du benötigst: Einen 3D fähigen Fernseher (für manche LED Fernseher sollen auch 3D Updates heraus kommen), einen 3D-Blue Ray Player (Sony wird vermutlich für die Playstation3 ein 3D Update zur Verfügung stellen) und eine 3D Active-Shutter-Brille, die für ungefähr 100 bis 200 Euro erhältlich ist. Mehr benötigst du nicht. Ein gutes Soundsystem ist allerdings noch sehr zu empfehlen, dann hast du wirklich eine gute Ausstattung.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen zufriedenstellend beantworten.
Gruß Bastian